Massagen

Die Massage dürfte eines der ältesten Heilmittel der Medizin sein und hat ihre Wurzeln in allen Kulturen erhalten. Die der griechisch-römischenTradition entstammende klassische Massage erhielt im 19. Jahrhundert einerseits durch den schwedischen Heilgymnasten Per Henrik Ling und andererseits durch den holländischen Arzt J. Georg Mezger ihre im wesentlichen bis heute noch ausgeübte Anwendung.

 

Die therapeutische Wirkung der Massage ist sehr vielschichtig und damit auch ihre Anwendungsgebiete:

 

  • Steigerung der örtlichen Durchblutung
  • Entstauung im Venen- und Lymphbereich
  • Regulierung des Muskeltonus
  • Verbesserung der Zellernährung
  • Erholung ermüdeter und erschöpfter Muskeln
  • Lösung von Vernarbungen und Gewebeverklebungen (z.B. nach Verletzungen, Operationen und längerer Ruhigstellung)
  • Schmerzabbau
  • Einflußnahme auf funktionelle Störungen innerer Organe
  • psychische Entspannung und seelischer Ausgleich


Neben der klassischen Massagetherapie gibt es noch Spezialmassagen wie z.B. die Bindegewegsmassage, die Periost(Knochenhaut)massage oder die Colon(Darm)massage.

 

Gerne informieren wir sie über die Einsatzgebiete dieser Techniken und ihre entsprechende Wirkungsweise. 

 

Kontakt:
Praxis für Physiotherapie

Thekla-Andrea Grimm 

Eschenweg 70

19075 Pampow

 

   

Telefon:

03865 3111

E-Mail:

physio-pampow@
t-online.de

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do

07:00 - 12.00
13.00 - 19.00

Fr

07:00 - 13:00


Terminvergabe:


Mo-Do         08:00 - 12:00

                   13:00 - 16:00

Fr                08:00 - 12:00